„Wundervolles Wetter, 13 bestens gelaunte Kinder, 3 hoch motivierte Betreuer und „Toni“ unser „Fortuna“ -Dackel, machten sich auf ins Wildfreigehege nach Hellenthal. 

Alles wurde ausgekundschaftet und bestaunt: Wie groß doch so ein Adler wirklich ist und wo überall der Kondor beheimatet ist, wenn er nicht hier im Park anzutreffen ist.
Dass die Wildschweine wirklich nach Maggi riechen, war den meisten Kindern schon bekannt. Es wurde gefüttert und gestreichelt, aber auch verstanden, dass diese Tiere eigentlich „Wildtiere“ sind, uns Menschen daher nicht unbedingt vertrauen und man sich besser langsam und mit ruhigen Bewegungen nähern sollte, wenn man sie denn aus der Hand füttern wollte.
Eine warme Nase, sich durch den Zaun schnaubend nähernd, ist doch immer wieder ein schönes Erlebnis, nicht nur für Kinder. Da werden schmutzige Hände gerne in Kauf genommen.
Nach den ersten Begegnungen mit Familie Alpaka, Herrn und Frau Wildschwein nebst Frischling, dem bunten Treiben im Vogelhaus von Wellensittich & Co., durfte natürlich eine erste Pause am Spielplatz nicht fehlen, bevor es dann durch den Wald weiter Richtung Wildpferd, Prärie- & Marderhund ging, an ihren Nachbarn, den gewaltig großen und wirklich hübschen Hausschweinen vorbei bis zum Rotwildgehege.
Dort verweilten wir wieder etwas länger, um die restlichen Futtertüten zu leeren und weil es einfach faszinierende und wunderschöne Tiere sind.
Dem Wunsch der Kinder entsprechend legten wir am Ende unseres tollen Ausflugs natürlich gerne eine 2. Spielplatzrunde ein.
Nach 4 Stunden übergaben wir dann den Eltern 13 zufrieden, ausgetobte Kinder voller Erzähldrang. 

Wir Betreuer sind uns einig: Nächstes Mal hängen wir auf jeden Fall noch eine Stunde dran, weil es so schön war!“ 

Vielen dank, liebes Malzirkus-Team. 

Klaudia Skodnik und das Fortuna hilft Team