Regenbogen – Wunschwolke gestalten

Was haben wir für Wünsche und Träume? 💫
Diese Frage stellten wir uns beim Regenbogen-Wunschwolken-Kurs im Malzirkus.
„Zuerst haben wir über unsere Wünsche und Träume gesprochen.
Dann konnte jedes Kind seine eigene Wunschwolke nach Herzenslust gestalten. Dabei bot sich die Spritztechnik an, da man so schnell zauberhafte Effekte erzielt und die Farben sich wunderbar mischen.
Nach dem Ausschneiden der Wolke haben wir Löcher für die Regenbogen-Fäden benötigt. Dafür benutzten wir eine Lochzange, ein bislang unbekanntes Werkzeug für viele Kinder.
Dann wurde es etwas knifflig: Die bunten Fäden mussten durch die Löcher gefädelt und mit einer Schlaufe befestigt werden. Das gelang nicht sofort, doch umso größer war das Erfolgserlebnis, als der Dreh schließlich raus war.
Wir hatten von allem etwas dabei: kreatives Gestalten, handwerkliches Arbeiten, präzise Koordination und Feinmotorik. Die Kinder meisterten die Aufgabe hervorragend und waren voller Stolz auf ihre fertigen Wunschwolken.
Besonders berührend war die Wolke, die ein Kind für seine kranke Schwester gemacht hat, mit dem Wunsch, dass sie schnell gesund wird. ☁️
Durch das Gestalten der Wunschwolken konnten die Kinder ihre innersten Wünsche und Hoffnungen ausdrücken, was ihre emotionale Entwicklung und ihr Selbstbewusstsein stärkt.
Der kreative Prozess bietet eine Möglichkeit, Gefühle zu verarbeiten und sich auf spielerische Weise mit eigenen Gedanken und Träumen auseinanderzusetzen.
Das handwerkliche Arbeiten, wie das Schneiden, Lochen und Fädeln, erfordert präzise Koordination und fördert die Feinmotorik.
Solche Tätigkeiten unterstützen die Entwicklung wichtiger motorischer Fähigkeiten, die für den Alltag der Kinder von großer Bedeutung sind. Gleichzeitig stärkt handwerkliches Arbeiten das Konzentrationsvermögen und die Ausdauer.
Das Erfolgserlebnis, wenn die Aufgabe gemeistert wurde, trägt wesentlich zur Steigerung des Selbstwertgefühls bei.
Es hat viel Spaß gemacht und eure Wünsche werden bestimmt in Erfüllung gehen!“ 🌈 – Sarah Uessem
Vielen Dank, liebe Sarah. 🧡
Klaudia Skodnik und das Fortuna hilft Team

Deine Unterstützung HILFT

Fortuna hilft e.V

IBAN: DE05 5451 0067 0968 3696 75
BIC: PBNKDEFF
Postbank

Paypal: info@fortuna-hilft.de

Bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Seite

Email: info@fortuna-hilft.de

Ich freue mich auf Dich! Deine Klaudia

de_DEGerman