Im Malzirkus entstanden Strich für Strich wunderschöne Muster zum Thema Karneval.
„Kinderfreundliche Zentangle-Vorlagen dienten als Malgrund: Die Karnevalsmotive waren in Abschnitte eingeteilt und konnten so von den Kindern mit verschiedensten Mustern schrittweise gefüllt werden. Es gab Clowns, Masken, Strüssje und allerlei andere Motive, die mit den Mustern noch fröhlicher wurden. 

Wir haben uns auch darüber unterhalten, was ein Muster eigentlich ist und wie es sich von einer Form unterscheidet.
Traditionell werden Zentangles mit schwarzen Finelinern gemalt, aber wir haben erforscht, wie man trotz dieser Einschränkung vielfältige Muster erzeugen kann, indem wir Kontraste und verschiedene Strichstärken ausprobierten.
Die Kinder waren voller Ideen und inspirierten sich gegenseitig, sodass eifrig ‚getangled‘ wurde. 

Zentangle ist eine wunderbare Mischung aus aktiver Kreativität und gleichzeitiger Entspannung.
Das Zeichnen der feinen Muster macht nicht nur Spaß, sondern hat auch eine beruhigende Wirkung: Es kann helfen, Stress abzubauen und steigert somit das allgemeine Wohlbefinden.
Es ist eine wunderbare Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken und gleichzeitig innere Ruhe zu fördern.
Zentangle schult Geduld und Achtsamkeit und fördert gleichzeitig die Feinmotorik und das perspektivische Sehen. Zudem ist Zentangle sehr anpassungsfähig, was dazu führte, dass wir kurzerhand auch das Whiteboard zum Tanglen nutzten, was für eine kreative Idee. 

Es war ein jecker Nachmittag und die Vorfreude auf Karneval ist definitiv gestiegen.“
– Sarah Uessem
Vielen Dank, liebe Sarah. 

Klaudia Skodnik und das Fortuna hilft Team