„Das kreative Gestalten mit Perlen fasziniert Kinder jedes Mal aufs Neue. Im Mittelpunkt standen dabei die farbenfrohen Katsuki-Perlen – kleine Scheiben aus Polymer-Clay. Unter meiner Anleitung konnte jedes Kind sein individuelles Schmuckstück gestalten. 

Das Auffädeln der winzigen Perlen verlangte Geduld und volle Konzentration, sodass
sich jedes Kind intensiv auf sein Armband konzentrierte.
Das wiederholte Auffädeln der Perlen wirkt entschleunigend und hilft, den Geist zu entspannen.
Es fördert die Achtsamkeit und hilft, Stress abzubauen. Präzise Handbewegungen schulen die Feinmotorik und verbessern die Hand-Augen-Koordination.
Das Fertigstellen eines selbstgemachten Schmuckstücks verschafft Kindern ein schnelles Erfolgserlebnis und stärkt ihre Selbstwirksamkeit: ‚Das habe ich gemacht!‘. 

Der Prozess, ein Schmuckstück zu gestalten, ermöglicht es Kindern, ihre Persönlichkeit und Kreativität auszudrücken und ermutigt sie, auszuprobieren und ihre eigenen Vorlieben zu entdecken. Die Veranstaltung bot den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre kreative Seite auszuleben, sondern auch sich gegenseitig besser kennenzulernen.
Im Gespräch über die verschiedenen Vorlieben entdeckten die Kinder, dass sie genauso vielfältig sind wie die bunten Perlen: Und so wurden Worte in verschiedenen Sprachen wie Russisch, Türkisch, Iranisch, Arabisch und Albanisch ausgetauscht – eine lehrreiche und bereichernde Ergänzung zu unserer kreativen Tätigkeit!
Am Ende wurden die neuen Armbänder stolz am Handgelenk nach Hause getragen und das ein oder andere wird auch die kleine Schwester, die Mama oder Oma erfreuen.“
– Sarah Uessem

Vielen Dank, liebe Sarah. 

Klaudia Skodnik und das Fortuna hilft Team