Workshop „Vulnerable Gruppen im Wiederaufbau“

Workshop „Vulnerable Gruppen im Wiederaufbau“ – Wir waren dabei!
Wir freuen uns, dass unsere Klaudia Skodnik , RebeccaMarcel Müller , Heike Holtz und Laura als Vertreterinnen unseres Vereins an einem spannenden Workshop der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und des Kompetenznetzwerks „Wissenschaft für den Wiederaufbau“ teilnehmen durften.
Der Workshop fand an der @Hochschule Koblenz am Standort Remagen statt und brachte Akteure aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen, der Zivilgesellschaft, sowie Politik und Verwaltung zusammen. Ziel war es, sich über die besonderen Bedarfe von vulnerablen Gruppen im Kontext des Wiederaufbaus auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Diskutiert wurden wichtige Fragen wie:
Welche sozialen Gruppen sind in welchen Phasen der Katastrophenbewältigung und des Wiederaufbaus besonders vulnerabel?
Welche spezifischen Bedarfe haben diese Gruppen?
Wie können verschiedene Akteure besser zusammenarbeiten, um diese Bedürfnisse zu adressieren?
Dieser Austausch war ein wertvoller Schritt in Richtung einer besseren Zusammenarbeit für den Wiederaufbau, und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft aktiv an solchen Initiativen teilzunehmen!
Vielen Dank an Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn , Zukunftsregion Ahr und alle, die diesen wichtigen gemeinsamen Austausch ermöglicht haben.

Deine Unterstützung HILFT

Fortuna hilft e.V

IBAN: DE05 5451 0067 0968 3696 75
BIC: PBNKDEFF
Postbank

Paypal: info@fortuna-hilft.de

Bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Seite

Email: info@fortuna-hilft.de

Ich freue mich auf Dich! Deine Klaudia

de_DEGerman