Hör mal, wer da hämmert! Im Malzirkus haben die Kinder tolle Nagelbild-Kunstwerke hergestellt.
„Als Untergrund dienten uns Holzbretter, die wir zuerst farbig anmalten. Die Trockenzeit nutzen wir, um den Umgang mit Hammer und Nagel zu üben, und jeder durfte mal ans Probebrett. 

Gemeinsam haben wir die ‚Hammerregeln‘ erstellt: präzise, kleine Bewegungen, Rücksicht auf den Sitznachbarn und vor allem Schutz der eigenen Finger. Nachdem sich alle ein Motiv ausgesucht hatten, wurde los gehämmert. Gar nicht so einfach, bis alle Nägel fest sitzen. Die Nägel ergaben das Gerüst für die besonderen Fadenbilder.
Mit bunter Wolle wurden die Nägel in spannenden Mustern und Verbindungen umwoben, bis die Motive Form und Gestalt annahmen. Das Arbeiten mit Hammer, Nägeln und Garn schult die Fingerfertigkeit und kann bei motorischen Schwierigkeiten unterstützend wirken.
Nagelbilder ermöglichen es den Kindern, ein traditionelles Werkzeug in einem kreativen Kontext einzusetzen – eine Kombination aus Kunst und Handwerk. Es zeigt, dass Kunst nicht nur aus Farben und Pinseln bestehen muss, sondern auch handwerkliche Elemente Teil des kreativen Prozesses sein können. Durch die verantwortungsvolle Nutzung der Werkzeuge und das Erschaffen von etwas Schönem wächst das Selbstbewusstsein der Kinder. Und das Beste: alle haben großartige Ergebnisse erzielt!“
– Steffi Raths und Sarah Uessem

Vielen Dank, liebe Steffi und Sarah. 

Klaudia Skodnik und das Fortuna hilft Team