Nach der Rettung: Das Fohlen-ABC – der wichtige Start ins Leben 



Die Kleinen müssen lernen, das Halfter zu tragen und es sich auch wieder abnehmen zu lassen. Das klingt selbstverständlich, ist jedoch besonders bei Fohlen, die bereits negative Erfahrungen gemacht haben, eine große Aufgabe. Sie müssen behutsam daran gewöhnt werden, Berührungen am ganzen Körper zuzulassen, besonders an den Beinen und Hufen – ihrem wichtigsten „Überlebenswerkzeug“. Pferde sind Fluchttiere und der erste Impuls bei Gefahr: Beine in Bewegung setzten und erstmal weg hier! Hier braucht es viel Zeit, Geduld und Feingefühl, um ihnen Sicherheit zu geben und sie an den Menschen zu gewöhnen.
Auch das Verständnis für Grenzen gehört zum Fohlen-ABC: Sie lernen, dass ein Mensch kein Hindernis zum Durchbrechen ist, und entwickeln so den wichtigen Respekt vor der menschlichen „Raumzone“. Das alles sind wichtige Schritte, um später einmal verlässliche, entspannte und sichere Partner zu werden.
All das leisten unsere Pflegestellen Tag für Tag mit großer Hingabe und viel Geduld – neben der medizinischen Versorgung und den Futterkosten ist auch die investierte Zeit ein entscheidender Faktor, den man bei Tieren in Notlagen nicht unterschätzen darf.


Schaut mal in unserer Übersicht:

Post Bank
IBAN: DE05 5451 0067
0968 3696 75
Verwendungszweck „Tierhilfe“
Paypal: info@fortuna-hilft.de
Vielen Dank an alle Helfer*Engel und Spender, ohne die das alles nicht möglich wäre! 
