Auszeichnungen und Unterstützer

Wir sind dankbar für die Auszeichnung und die Wertschätzung, die unsere Helfer*Engel für ihre wertvolle Arbeit erhalten.

Unsere Unterstützer und Auszeichnungen

Hilfe lebt von den Menschen, die sie möglich machen – und wir sind unendlich dankbar für jeden, der uns unterstützt. Jeder Beitrag, jede helfende Hand und jedes offene Herz macht einen Unterschied.

Umso besonderer ist es, wenn diese gemeinsame Arbeit auch öffentlich gewürdigt wird. Auszeichnungen sind nicht nur eine Ehre, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für all die Helfer*Engel, die Tag für Tag mit uns im Einsatz sind.

Copyright: Svea Pietschmann / Gero Breloer für Meta

Smart Hero Award Ukraine

Eine besondere Auszeichnung

Unsere Arbeit in der Flüchtlingshilfe Ukraine wurde mit dem Smart Hero Award ausgezeichnet – eine Ehrung, die das soziale Engagement in digitalen Medien würdigt. Diese Anerkennung gilt all unseren Helfer*Engeln, die mit Herz und Hingabe Großes leisten.

In unserem Blog haben wir detailliert über den Abend berichtet und ebenfalls hat der Veranstalter (Stiftung Digitale Chancen) einen tollen Beitrag auf seiner Webseite veröffentlicht..

Bundespräsident Steinmeier zu Besuch im Ahrtal

Der Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Ahrtal war für uns eine große Ehre und Anerkennung unserer Arbeit. Seine Anwesenheit unterstrich die Bedeutung des Engagements aller Helfer*Engel und zeigte, wie wichtig der Zusammenhalt in schwierigen Zeiten ist. Wir sind dankbar für diese Wertschätzung und fühlen uns motiviert, weiterhin gemeinsam Großes zu leisten.

Die Rhein-Zeitung berichtete über den Besuch ebenfalls in einem tollen Artikel.

Malu Dreyer ehrt Fluthelfende: Menschen leisten Großes, wenn sie füreinander da sind

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat 50 private Helferinnen und Helfer sowie 63 Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister für ihr besonderes Engagement in der Flutkatastrophe mit der zweithöchsten Auszeichnung des Landes, der Landesverdienstmedaille in der einmaligen Sonderedition „Flut 2021“, geehrt. „Stellvertretend für alle 100.000 nicht organisierten Helfer und Helferinnen möchte ich Ihnen mit dieser Verleihung meine größte Wertschätzung und tiefste Anerkennung aussprechen“, sagte die Ministerpräsidentin bei der Ordensüberreichung im Kulturzentrum in Mainz.

„Sie waren in der Stunde der Not da, haben die Ärmel hochgekrempelt, Hilfe initiiert und andere motiviert. Jeder Einsatz war wichtig. Sie haben Großartiges geleistet, was sichtbar wurde an Tonnen von Hilfsgütern, an reparierten Dächern oder wiederaufgebauten Spielplätzen. Aus meinen vielen Gesprächen vor Ort weiß ich, dass Sie mit Ihrer tatkräftigen Hilfe und Solidarität vielen Betroffenen auch ihre Zuversicht wiedergegeben haben“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Sie würdigte zugleich auch das Engagement der Ortsbürgermeister und Ortsbürgermeisterinnen, die seit der schrecklichen Flutkatastrophe unermüdlich im Einsatz sind – für ihre Bürger und Bürgerinnen und den Wiederaufbau ihrer Gemeinden und Ortsteile. Sie empfinde großen Respekt für ihre Leistung und ihren Einsatz, der weit über ein Ehrenamt hinausgehe.

„Sie und Ihre Mitstreiter und Mitstreiterinnen vor Ort sind heute die entschlossenen Wiederaufbauer und Wiederaufbauerinnen Ihrer Heimatgemeinden. Dabei stehen die Landesregierung und die kommunale Familie fest an Ihrer Seite“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das Ausmaß der Zerstörung sei so groß, dass es für den Wiederaufbau einen langen Atem brauche. Aber es gehe vorwärts, die Fortschritte im Großen und Kleinen seien zu erkennen. „Wir wollen ein nachhaltiges Aufbauen mit dem Wissen und den Möglichkeiten von heute. Konkret heißt das zum Beispiel neue Heizsysteme statt Ölheizungen oder hochwasserangepasste Konzepte für mehr Raum für die Ahr. Gemeinsam mit den Kommunen und den Menschen vor Ort bleibt die Landesregierung am Wiederaufbau dran. Wir tun das gemeinsam, bis es geschafft ist“, betonte die Ministerpräsidentin.

Foto: Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee
Foto: Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee

Dass Klaudia stellvertretend für alle Helfer*Engel mit der Landesverdienstmedaille „Flut 2021“ ausgezeichnet wurde, war nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine absolute Motivation, jeden Tag weiter an den Projekten zu arbeiten, um noch mehr Menschen Hilfe geben zu können.

Die Pressemitteilung findet ihr im gesamten noch einmal hier. Ein Videobeitrag mit Klaudia von diesem Abend könnt ihr auf Facebook ansehen.

Malu Dreyer selbst hat uns auch vor Ort besucht, wir haben darüber in unserem Blog berichtet und ebenfalls hat das Land RLP einen Artikel veröffentlicht.

Fluthelfer Auszeichnung Saarland

Als das Saarland im Mai von Überschwemmungen getroffen wurde, hieß es für uns sofort: Ärmel hochkrempeln und helfen! Einige Helfer von 2021 wurden nun selbst zu Betroffenen – und gemeinsam haben wir alles mobilisiert, um Menschen und Tiere zu unterstützen.

Beim Neujahrsfeuer in Püttlingen wurden die Helfer der ersten Stunde geehrt. Rebecca Müller nahm stellvertretend für unser Team und alle Helfer*Engel die Auszeichnung entgegen.

Wir haben euch in unserem Blog darüber mehr berichtet. 

Unternehmernetzwerk Rhein-Ahr würdigt Herzenshilfe mit Oscar

„Großartige Arbeit verdient eine besonderer Auszeichnung“, mit diesen Worten folgte eineaußergewöhnliche Geste: Die interne BNI Auszeichnung, die sonst nie nach außen geht, wurde an Fortuna hilft e.V. verliehen. Bernhard Risse überreichte den Ehren-Oscar für die beste Präsentation und das herausragende Engagement des Vereins.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Erfolg möglich machen!

In unserem Blog erwartet euch ein toller Beitrag dazu.

Gemeinsam mit der Deutschen Bundeswehr in Slowenien

Hilfe wird am stärksten, wenn Menschen zusammenstehen. Die Flutkatastrophe in Slowenien hat gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam zu handeln. Seite an Seite mit der Deutschen Bundeswehr konnten wir Unterstützung leisten, um den betroffenen Menschen Hoffnung und dringend benötigte Hilfe zu bringen.

Solche Einsätze erinnern uns daran, dass Solidarität keine Grenzen kennt. Nur gemeinsam können wir wirklich etwas bewegen – und genau dafür sind wir unendlich dankbar.

Wir haben euch auf der Seite Slowenien mehr über unsere Arbeit vor Ort zusammen getragen. 

Bürgermeister Orthen zu Besuch im Malzirkus

Es sind die Menschen an unserer Seite, die wahre Unterstützung ausmachen. Umso mehr hat es uns gefreut, Bürgermeister Guido Orthen bei unserem Malzirkus willkommen zu heißen. Seine bewegenden Worte haben uns tief berührt und einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und gemeinsames Engagement sind.

Ein großes Dankeschön an die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die uns ermöglicht hat, mit dem Malzirkus einen so wunderbaren Standort auf dem Green zu finden. Gemeinsam bringen wir Kinderherzen zum Leuchten.

Wir sind dankbar für diese wertvolle Unterstützung und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Wege!

Über den tollen Besuch haben wir euch in unserem Blog einen wertvollen Beitrag geschrieben.

Malu Dreyer besucht Aufbau-Projekte: Im Ahrtal wird Zukunft gestaltet

Der Besuch der damaligen Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim MALZirkus in Bad Neuenahr-Ahrweiler hat einmal mehr gezeigt, wie essenziell unsere direkte Unterstützung für Kinder und Jugendliche ist. 

Mit Fokus beim Besuch auf unsere Kunsttherapie konnten wir zeigen wie der MALZirkus den Kindern hilft, ihre Erlebnisse zu verarbeiten – sie malen, was sie nicht aussprechen können. „Ein herausragendes Beispiel für die großartige, solidarische Hilfe, die überall im Ahrtal zu finden ist“, betonte Malu Dreyer dankbar.

Wir freuen uns über diese wertvolle Anerkennung und darauf, weiterhin gemeinsam Hoffnung und Zuversicht zu schenken.

Auf der Seite des Landes RLP könnt ihr ebenfalls einen tollen Artikel darüber lesen. 

Wertvolle Unterstützung aus der Stadt Schleiden durch den Bürgermeister Pfennings

Wir freuen uns immer wieder, Bürgermeister Ingo Pfennings bei uns begrüßen zu dürfen! Mit guter Laune und vollem Einsatz ist er nicht nur bei den Spielen dabei, sondern nimmt sich besonders viel Zeit für die Kinder.

Seine Besuche sind für uns alle zu einer schönen Tradition geworden – ein Zeichen dafür, wie wichtig die Unterstützung der Stadt Schleiden und ihres Bürgermeisters für unsere Arbeit ist. Gemeinsam können wir weiterhin viel bewegen und Kinderherzen zum Leuchten bringen!

In unserem Blog gibt es einige tolle Beiträge, wie sein Besuch des mittelalterlichen Jahrmarktes.

Gemeinsam mit den Engeln der International Police Organization IPO

Es gibt Menschen, die in schwierigen Zeiten über sich hinauswachsen – die nicht nur helfen, sondern mit Herz und Hingabe Hoffnung schenken.
So durften wir eure wertvollen Sachspenden an zwei dieser besonderen Menschen übergeben: Crt Slavec und Dan Prastalo von der International Police Organization (IPO HQ).

Tag für Tag sind sie unermüdlich im Einsatz, fahren direkt zu den Flutbetroffenen, hören zu und bringen genau die Hilfe, die wirklich gebraucht wird. Ihre Arbeit zeigt, wie wichtig Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt sind.

In unserem Blog haben wir euch mehr darüber berichtet und weitere Bilder hochgeladen. 

Politik, Wirtschaft und private Unterstützer wie Innenminister Michael Ebling

Wir freuen uns, dass uns zahlreiche Unterstützer aus Politik, Wirtschaft und der Gesellschaft zur Seite stehen. So setzt sich Michael Ebling, Innenminister von Rheinland-Pfalz, aktiv für unsere Initiative ein und zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Engagement sind.

Deshalb freuen wir uns über jeden, der uns unterstützt und gemeinsam mit uns dazu beiträgt, Menschen in Not zu helfen. Denn nur zusammen können wir wirklich Großes bewirken! We AHR Family.

Unsere Lieblingsauszeichnung – leuchtende Kinderaugen und Fellherzen

Jedes leuchtende Kinderauge, jedes getröstete Fellherz – das sind die Augenblicke, die uns tief berühren. Sie sind unsere größte Auszeichnung, jeden Tag aufs Neue. Diese besonderen Momente zeigen uns, warum wir tun, was wir tun. Sie geben Kraft, Hoffnung und die Gewissheit, dass Mitgefühl und Zusammenhalt die Welt ein Stück besser machen.

Wir hoffen, dass wir noch lange gemeinsam mit unseren wunderbaren Helferengeln diesen Weg gehen dürfen – für all die kleinen und großen Seelen, die unsere Unterstützung brauchen.

de_DEGerman