Impressum
Vereinsregister
Der Fortuna hilft e.V. ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein und im Vereinsregister des Amtsgerichts Bad Homburg unter der Registernummer VR 2290  eingetragen.
Gründung und eingetragen seit 2021.
Vertreter
Der Fortuna hilft e.V. wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand Dipl.-Ing. Klaudia Skodnik
Steueridentifikationsnummer
Die Steueridentifikationsnummer des Fortuna hilft e.V. lautet: 03 250 60061.
Redaktionsverantwortliche
Redaktionsverantwortlicher für die Internetpräsenz des Fortuna hilft e.V. ist:
Klaudia Skodnik
Fortuna hilft e.V.
In der Lach 35
61352 Bad Homburg
E-Mail:Â info@fortuna-hilft.de
Rechtliche Hinweise zur Organisationsform
Der Fortuna hilft e.V. ist ein anerkannter eingetragener gemeinnütziger Verein.
Rechtliche Hinweise zur Haftung/Disclaimer
Der Fortuna hilft e.V. ist um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Fortuna hilft e.V. übernimmt deshalb keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haftet der Fortuna hilft e.V. nicht, sofern ihm nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt. Gleiches gilt für kostenlos zum Download bereitgehaltene Software. Der Fortuna hilft e.V. behält es sich vor, Teile des Internetangebots oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Die Verantwortlichkeit für „fremde Inhalte“, die beispielsweise durch direkte oder indirekte Verknüpfungen (zum Beispiel sogenannte „Links“) zu anderen Anbietern bereitgehalten werden, setzt unter anderem positive Kenntnis des rechtswidrigen beziehungsweise strafbaren Inhaltes voraus. „Fremde Inhalte“ sind in geeigneter Weise gekennzeichnet. Der Fortuna hilft e.V. hat auf „fremde Inhalte“ keinerlei Einfluss und macht sich diese Inhalte auch nicht zu Eigen. Der Fortuna hilft e.V. hat keine positive Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige Inhalte auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter. Sollten auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter dennoch rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanziert sich der Fortuna hilft e.V. von diesen Inhalten ausdrücklich.
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Die OS-Plattform wird unter dem folgenden Link erreicht: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Außergerichtliche Streitschlichtung
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem „Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)“ sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet.
Rechtliche Hinweise zum Urheberrecht
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Smart Rechner (Spenden Rechner) - Datenverarbeitung
Beschreibung der Verarbeitung
Kategorien betroffener Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden
• Besucher digitaler Angebote wie Websites des Verantwortlichen, auf denen die Smart-Rechner
integriert sind.
• Beschäftigte des Verantwortlichen, die mit der Integration der Smart-Rechner betraut sind.
Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
• Informationen über die aufgerufene Website des Verantwortlichen: Domain der Website, Art und
Inhalt der Website, technische Informationen über die Website, Weiterleitungslink oder
Suchanfrage, die den Nutzer auf die Website geleitet hat.
• Informationen über das verwendete Gerät von Nutzern der Website des Verantwortlichen:
Informationen über den verwendeten Browser; Verbindungsdaten (IP-Adresse, Verbindungstyp,
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage sowie Anbieter der Verbindung); Hard- und
Softwareinformationen des Geräts.
Art der Verarbeitung
• Beim Aufruf der Website werden Zugriffsdaten wie IP-Adresse, Browser- und Geräteinformationen
aus der Serveranfrage der Nutzer an Smart-Rechner übermittelt, um die jeweils aktuelle und
korrekte Berechnungslogik für die Smart Rechner von Servern des Hosting-Anbieters (IONOS SE,
(Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) zu laden, und in Protokolldateien (Logfiles)
gespeichert. Außerdem werden die von Nutzer:innen in der Eingabemaske angegeben Daten zur
Berechnung der ausgewählten Resultate der Online-Rechner verarbeitet.
• Zugriffsdaten aus Serveranfragen und von Nutzer:innen eingegebene Daten werden nicht zur
Identifizierung von einzelnen Nutzern verwendet und nicht mit anderen Datenquellen
zusammengeführt.
• (Optional): Nach Einzelweisung des Verantwortlichen durch Aktivierung der Option „Google Charts
Library“ in den Systemeinstellungen der Smart-Rechner werden beim Aufruf der Webseite zur
Visualisierung von Ergebnissen der Smart-Rechner grafische Charts Programmbibliotheken
(Google Charts Library) aus dem Content-Delivery-Network „jQuery“ von Google-Servern (Google
Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland und Google, LLC, 1600 Amphitheatre
Parkway Mountain View, CA 94043, USA) geladen und zu diesem Zweck Zugriffsdaten wie IPAdresse, Browser- und Geräteinformationen aus der Serveranfrage an Server von Google
übermittelt.
Zweck(e), für den/die die personenbezogenen Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet
werden
• Laden der jeweils aktuellen und korrekten Berechnungslogik der Smart-Rechner
• Speicherung in Protokolldateien (Logfiles) zur Funktionsfähigkeit der Website und zur
Gewährleistung der Sicherheit der informationstechnischen Systeme
• Bei Aktivierung der optionalen Verarbeitung: Visualisierung von Ergebnissen der Smart-Rechner
mittels grafischer Charts durch Nutzung des Content-Delivery-Networks von Google
Dauer der Verarbeitung
• Nutzerdaten, insbesondere IP-Adressen, werden auf Servern der Smart-Rechner beim HostingAnbieter IONOS SE nach 7 Tagen anonymisiert und nach 9 Wochen vollständig gelöscht.
11
Bei der Verarbeitung durch (Unter-)Auftragsverarbeiter sind auch Gegenstand, Art und Dauer der
Verarbeitung anzugeben.
• Informationen zu Unterauftragsverarbeitern sind Anhang IV zu entnehmen.
Anfängliche Weisung
• Die Weisung zum Laden der jeweils aktuellen und korrekten Berechnungslogik der Smart-Rechner
erteilt der Verantwortliche durch Implementierung des Programmcodes für das JavaScript des
Auftragsverarbeiters.
• Durch Aktivierung von optionalen Verarbeitungen in den Systemeinstellungen der Smart-Rechner
wie die Nutzung der Google Charts Library erteilt der Verantwortliche die Weisung, dass die SmartRechner die Programmbibliotheken zur Visualisierung von Ergebnissen aus dem Content-DeliveryNetworks von Google lädt.
Unser Lobbyregistereintrag findest Du beim Bundestag: https://www.lobbyregister.bundestag.de/ unter der Registernummer:Â R006783