Kinderherzen zum leuchten bringen
Mal-Zirkus
Malen was man nicht aussprechen kann
Wie wird den Kindern geholfen ?
Insbesondere Kinder partizipieren von der Kunsttherapie, da ihnen besonders schwer fällt über Gefühle und Ereignisse zu sprechen. Hier können wir mit Hilfe von Fachpersonal, Kindern und Jugendlichen helfen, ihre Erlebnisse auf zu arbeiten und Kinder*seelen wieder „Flügel“ verleihen.
Unsere Aufenthaltsräume sind besonders– Im Zirkuswagen bei der ZuvAHRsicht in Bad Neuenahr Ahrweiler (Auf dem GREEN) und in Schleiden/Gemünd „Fluthilfe Zentrum“ bieten wir kostenfrei die Möglichkeit in einem geschützten Wohlfühl*Raum, das Erlebte zu verarbeiten. Die Kunsttherapeutin unterstützt mit Ihren langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen die Kinder vor Ort. Es werden Gruppen-und Einzeltherapien angeboten und steht für Alle Kinder und Jugendliche zur Verfügung.
Mal Zirkus – Melde Dein Kind an
In unserem besonderen Kinder(T)Raum – Zirkuswagen, können Kinder in kleinen Gruppen ihre Gefühle und Gedanken kreativ ausdrücken.
Wieviel Zeit solltest Du einplanen?
Die Dauer der Sitzung beträgt ab. 45 Minuten ( s. Buchungsmöglichkeiten)
Wo finde ich den Mal-Zirkus?
Standort Bad Neuenahr Ahrweiler: Direkt „Auf dem GREEN“
Standort Schleiden/Gemünd: Kölnerstr.10, Schleiden am „Fluthilfe Zentrum“
Welche kosten kommen auf Dich zu?
Dein Kind kann kostenfrei teilnehmen 🙂
Wer ist mein Ansprechpartner vor Ort?
In Bad Neuenahr Ahrweiler freut sich Stefanie Raths und in Schleiden Gemünd freut sich Miriam Ponte auf Dein Kind. Beide sind Kunstpädagoginnen und begleitet Dein Kind mit viel Erfahrung und vorallem mit Herz. Natürlich ist auch das Dream-Team der ZuvAHRsicht, Natalie Reuscher und Bianca Ferber, vor Ort in Bad Neuenahr Ahrweiler und Rebecca Müller in Schleiden/Gemünd. Sie helfen Dir gerne.
Wie melde ich mein Kind an?
Schreibe uns gerne eine Email: info@fortuna-hilft.de . Wir stehen Dir für Alle Fragen zur Seite. Du kannst Dich jetzt (unverbindlich) auch hier eintragen, dann erhälst Du immer aktuelle Informationen.
Wir freuen uns auf Dich und Dein Kind
Events
Events Bad Neuenahr Ahrweiler
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Events Schleiden
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Was ist Kunsttherapie
Was ist Kunsttherapie?
Kunsttherapie ist eine Therapieform, die sich bildnerischer Mittel bedient, um einen Zugang zu Gedanken und Gefühlen zu erlangen. Unter Zuhilfenahme unterschiedlichster Materialien von Bleistift und Papier über Pinsel und Leinwand bis hin zu Ton, Stein oder Holz werden die Kinder/Jugendlichen unter Anleitung der Therapeutin gestalterisch tätig, setzen sich mit ihren eigenen Themen auseinander und „erarbeiten“ sich Ressourcen. Hier können innere Prozesse sichtbar gemacht, bearbeitet und weiterentwickelt werden.
Mithilfe unterschiedlicher Materialien und künstlerischer Mittel können Ressourcen entdeckt, Strategien erarbeitet und Selbstheilungskräfte gestärkt werden.
Wann ist Kunsttherapie sinnvoll?
Der Zugang über das künstlerische Gestalten erleichtert es vielen Menschen, vor allem Kindern und Jugendlichen, sich zu öffnen und auf den therapeutischen Prozess einzulassen.
In welchem Rahmen findet Kunsttherapie statt?
Kunsttherapie findet im Einzel- oder Gruppensetting statt. Die Dauer der Therapiesitzungen, wie oft und in welchen Abständen sie stattfinden, ist variabel und kann an die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Kinder/Jugendlichen angepasst werden. Angesetzt sind 20 Stunden die Woche und kann nach Bedarf erweitert werden. Die offen Gruppen pro Einheit bestehen aus 10-15 Kindern, die kleinen Gruppen bestehen aus 3 Kindern D.h. es können bis zu 150 Kinder die Woche mit der Kunsttherapie in der Trauma Verarbeitung unterstützt werden.
Mit welchen Methoden wird gearbeitet?
Kunsttherapeutische Vorgehensweisen orientieren sich unter anderem an tiefenpsychologischen, systemischen, verhaltenstherapeutischen, lerntheoretischen und anthroposophischen Ansätzen.
Die künstlerischen Methoden betreffend liegt es im Ermessen des Therapeuten, welche er für die Arbeit mit einzelnen Kindern oder Jugendlichen als sinnvoll erachtet. Generell steht jedoch das komplette Spektrum der bildenden Künste zur Verfügung – von Papier und Bleistift, über Collage, Kreiden, Wasser- und Acrylfarben bis hin zu Ton, Holz und Stein, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Das Angebot richtet sich an:
Kinder und Jugendliche, denen es durch kreatives arbeiten hilft, verbale Blockaden zu überwinden, um an ihren individuellen Themen zu arbeiten. Schwerpunktmäßig bezieht sich dies auf die traumatisierten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Hochwassergebiet
Beiträge
MALzirkus Bad Neuenahr Ahrweiler

Kleine Künstler bei der Arbeit
Im #malzirkus #badneuenahrahrweiler sind richtige #künstler zu finden – Schaut euch diese Werke einmal an! Das konnten wir euch nicht vorenthalten. Ob Bauwerke zeichnen oder sich mit Formen, Zahlen und Buchstaben ausprobieren – ich finde die Bilder großartig!

Liebevolle Begleitung bei der Verarbeitung
Man sieht immer wieder, dass die #kinder ganz unterschiedlich weit in der Verarbeitung sind –
Während die einen im #malzirkus in #badneuenahrahrweiler jetzt noch zum Beispiel Handys, die im Display die 110 stehen haben malen, sind andere schon so weit und zeichnen intakte Häuser und Straßen oder gar Ausflüge.

Ein Geschenk von Herzen für unsere Steffi
Im #malzirkus in #badneuenahrahrweiler gab es eine kleine Überraschung für die liebe Steffi Raths. Die #kinder erwarteten sie mit einem Brief und einem selbstgemalten Buch. „Wie der Weihnachtsmann nach Hawaii flog“. So schön und sooo lieb! Daneben haben sich die Kinder diesmal jedoch mit ernsteren Themen, wie dem Tod, auseinander gesetzt…

Malzirkus trifft Zirkuszelt
Heute war es soweit: #Malzirkus trifft Zirkuszelt und zwar im JUHte Laune Zelt der Johanniter Regionalverband Mittelrhein in #dernau. Darum ging es für die liebe Sophia und mich bereits früh auf Richtung #ahrtal. Zuerst haben wir uns mit unserem Traum-Team an der ZuvAHRsicht getroffen und dann ging es gemeinsam nach Dernau, dort wurden wir von den Johanniter*Engeln Lea und Alina Hammer wärmstens in Empfang genommen.

Dunkle Farben spiegeln das Erlebte wieder
Hier nochmal ein Beispiel: Die #kinder des #malzirkus in #badneuenahrahrweiler verwenden viele Brauntöne und Schwarz. Auch Blau kommt häufig vor – das zeigt, wie sehr sie sich noch mit der Flut und den Nachwirkungen auseinandersetzen. Unsere Teams vor Ort tun alles um bestmöglich für die Kinder da zu sein.
MALzirkus Schleiden

Der Malzirkus in Schleiden leuchtet festlich
Nun ist die Weihnachts-Deko im #malzirkus in #schleiden auch außen angebracht, unser Weihnachts*Elf RebeccaMarcel Müller hat innen und außen wirklich alles gegeben. Das sieht so toll aus, Danke dir!

Weihnachtsmarkt am Fluthilfezentrum in Gemünd
Gestern war Weihnachtsmarkt am Fluthilfezentrum und ganz viele Herzens*Menschen waren vor Ort. Ganz besonders hat es uns gefreut, dass sogar Landesminister des Innern NRW Herr Reul, Landesministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW, Frau Scharrenbach und Landtagsabgeordneter Dr. Nolten sich die Zeit genommen haben, unseren #malzirkus in #schleiden zu besuchen.

Weihnachtsbasteln im Malzirkus Schleiden
Pünktlich zur 1. Adventswoche weihnachtet es immer mehr im #malzirkus in #schleiden – Dank Rebecca Müller, die mit viel Liebe den Malzirkus für die Kinder verzaubert hat.

Vorfreude beim Wunschzettel schreiben in Schleiden
Weihnachtsstimmung zieht langsam im #malzirkus in #schleiden ein, denn
beim Ausfüllen der Wunschzettel kam doch ganz schön Vorfreude auf.
Da wollten die #kinder gleich ganz viele Sterne für Weihnachtswindlichter basteln und eine liebe weihnachtliche Spende von Norbert Müller gab es auch noch.

Im nächsten Jahr wird es bunter im Flutgebiet
Die unglaublich tollen Pflanzensamenspenden aus unserer „Blumensamen für´s Flutgebiet“-Aktion werden von den #malzirkus #Kindern in #schleiden zu kleinen Samen-Briefchen und Samenbomben verarbeitet.
Wir sagen
Danke ♥

Wir werden Dir natürlich berichten was wir gemeinsam geschafft haben und wie Deine wertvolle Unterstützung eingesetzt worden ist. Damit Du nichts verpasst, kannst Du Dich gerne in unseren Newsletter eintragen und Du erhälst dann immer den aktuellen Stand. Wenn Du auf Facebook bist, kannst Du uns auch dort folgen, da siehst Du immer die neusten Aktivitäten.
Trage Dich gerne jetzt ein und erhalte WUNDERvolle Nachrichten über unsere Aktivitäten.

Deine Unterstützung HILFT
Fortuna hilft e.V
IBAN: DE05 5451 0067 0968 3696 75
BIC: PBNKDEFF
Postbank
Bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Seite
Email: info@fortuna-hilft.de
Ich freue mich auf Dich! Deine Klaudia

